Menschen Hansgrohe Group

Christophe Gourlan bleibt weitere fünf Jahre Vorstand

Aufsichtsrat der Hansgrohe SE verlängert einstimmig den Vertrag mit Christophe Gourlan vorzeitig bis Ende 2030

Schiltach, im Februar 2025. Der Aufsichtsrat der Hansgrohe SE hat in seiner ersten Sitzung des Jahres, am 30. Januar 2025, den Vertrag des Chief Sales Officer, Christophe Gourlan, vorzeitig und einstimmig um weitere fünf Jahre bis Ende 2030 verlängert. Die Vertragsverlängerung gilt mit Wirkung zum 1. Januar 2026. Christophe Gourlan (52) ist und bleibt damit Vorstand Vertrieb beim Schiltacher Badexperten. Christophe Gourlan verfügt über mehr als 25 Jahre Hansgrohe Erfahrung und hat mit seinem Verantwortungsbereich zur nachhaltig erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Nachdem er 1998 zu Hansgrohe kam, war er zunächst im internationalen Vertrieb des Schiltacher Bad- und Küchenspezialisten tätig und wechselte 2003 für 15 Jahre an die Spitze der französischen Vertriebs- und Produktionsgesellschaften. Unter seiner Geschäftsführung wuchs Frankreich zu einem der umsatzstärksten Länder für die Hansgrohe Group heran. Von 2010 bis 2015 war Christophe Gourlan als Vertriebsdirektor für die Marktbearbeitung in den Regionen Süd- und Osteuropa zuständig. Im März 2015 wurde ihm in der Funktion als Vice President die Verantwortung für den Vertrieb in ganz Europa übertragen, ab Januar 2018 als Mitglied des Vorstands. Seit August 2018 ist Christophe Gourlan als Vorstand Vertrieb für sämtliche Vertriebsregionen weltweit verantwortlich.

„Wir freuen uns darauf, die sehr gute Zusammenarbeit mit Christophe Gourlan in den kommenden Jahren fortzusetzen“, sagt Klaus F. Jaenecke, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hansgrohe SE „und wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei seiner Arbeit im Vorstand unseres Unternehmens.“

Über die Hansgrohe Group – Taktgeber des Wassers. Seit 1901.

Die Hansgrohe Group mit Sitz in Schiltach/Baden-Württemberg ist mit ihren Marken AXOR und hansgrohe ein in Innovation, Design und Qualität führendes Unternehmen der Bad- und Küchenbranche. Mit seinen Armaturen, Brausen und Duschsystemen gibt das 1901 im Schwarzwald gegründete Unternehmen dem Wasser Form und Funktion. In Kombination mit Sanitärkeramik und Badmöbeln bietet das Traditionsunternehmen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten aus einer Hand für ganzheitliche Badezimmererlebnisse. Einzigartige Erfindungen wie die erste Handbrause mit unterschiedlichen Strahlarten, die erste ausziehbare Küchenarmatur oder gar die erste Duschstange prägen die über 120-jährige Firmengeschichte. Das Unternehmen hält mehr als 20.000 aktive Schutzrechte. Die Hansgrohe Group steht für langlebige Qualitätsprodukte und für Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt. Die nachhaltige Herstellung ressourcenschonender Produkte ist international im unternehmerischen Handeln verankert. Durch die Entwicklung innovativer Technologien für Armaturen und Brausen erzielt Hansgrohe in der Nutzungsphase seiner Produkte den größtmöglichen Effekt auf den Schutz der Ressource Wasser sowie die Begrenzung und Anpassung an den Klimawandel. Als ein Teil ihrer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie rüstet die Unternehmensgruppe mit ihrer Initiative „ECO 2030“ bis 2030 alle wasserführenden Produkte ausschließlich mit Wasserspartechnologien aus. Mit 35 Gesellschaften, 21 Verkaufsbüros und Vertrieb in über 150 Ländern ist das global agierende Unternehmen der Sanitärbranche seinen Kunden in allen Regionen der Erde ein verlässlicher Partner. Die Hansgrohe Group, ihre Marken und Produkte wurden mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, darunter über 700 Designpreise seit 1974. Die Produkte der Hansgrohe Group sind weltweit präsent, auf namhaften Kreuzfahrtschiffen, in luxuriösen 5-Sterne- und Boutique-Hotels internationaler Metropolen, in außergewöhnlichen Spas, exklusiven Bädern von Lodges und Luxusvillen, öffentlichen Einrichtungen sowie in unzähligen Privathäusern. Ihre hohen Qualitätsstandards gewährleistet die Hansgrohe Group durch die Produktion an acht eigenen Produktionsstandorten, von denen sich vier in Deutschland, sowie je einer in Frankreich, in Serbien, in den USA und in China befinden. 2023 erwirtschaftete die Hansgrohe Group einen Umsatz von 1,406 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 60 Prozent in Deutschland.

Kontakt

Jörg Hass
VP Corporate Communications