Wie aus Wassertropfen ein perfektes hansgrohe Duscherlebnis entsteht
Schiltach, im Februar 2024. Bevor ein perfekt gestaltetes Produkt einem internationalen Publikum präsentiert wird, liegt oft jahrelange Forschungsarbeit im Verborgenen. Die Marke hansgrohe beweist mit ihrer neuesten Innovation, dass selbst die kleinste Einheit einer Dusche – die Strahldüse – zum Ausgangspunkt einer revolutionären Entwicklung werden kann. Nach sechs Jahren intensiver Forschung im hauseigenen Strahllabor präsentiert die Markeals zukunftsweisende Neuheit auf der kommenden ISH in Frankfurt eine hochentwickelte Strahldüse für konstante Strahlqualität und neue Strahlarten.
„Weniger Wasser zu verbrauchen ist simpel – man dreht einfach den Hahn zu. Die wahre Herausforderung liegt darin, mit intelligenter Technologie ein außergewöhnliches Duscherlebnis zu schaffen", erklärt Markus Woehrle, Leitung Strahlforschung bei Hansgrohe.
Das Geheimnis liegt im Detail
Das Herzstück der Innovation ist die neu entwickelte, adaptive Strahldüse. Sie ist elastisch, flexibel und passt sich dynamisch an unterschiedliche Wasserdruckverhältnisse an. Damit gewährleistet diese clevere Erfindung konstant optimale Strahlqualität – unabhängig von den lokalen Wasserbedingungen. Die Flexibilität und Anpassungsfreude der neuen Düsengeneration bietet zudem Vorteile bei kalkhaltigem Wasser. Die elastische Düse vergrößert sich automatisch bei Druckerhöhung und verkleinert sich bei Druckabfall. Dieses geniale Zusammenspiel reduziert Kalkablagerungen und minimiert den Reinigungsaufwand.
So analysieren die firmeneigenen Laboratorien jeden Aspekt des Duschvorgangs: von der Strahlformung über die Wassertropfengröße bis hin zur akustischen Signatur des auftreffenden Wassers. „Wir haben selbst kleinste Details optimiert, um das perfekte Zusammenspiel aus Komfort, Reinigung und Nachhaltigkeit zu erreichen", erklärt Marcel Bilger, Versuchs- und Grundlageningenieur der neuen Düse. Dabei stellte die Generierung eines optimalen Strahlwinkels die größte Herausforderung dar. Bei den neuen Düsen mit FlexPower-Technologie entsteht der Winkel des Wassers nicht über die Geometrie. Das Wasser wird durch die Wechselwirkung zwischen Verformung und Strömung geleitet. Das erfordert Fingerspitzengefühl und jahrelange Expertise.
Nachhaltigkeit als Innovationstreiber
Im Mittelpunkt aller Forschung steht der ressourcenschonende Umgang mit Wasser. Mit einem Verbrauch von nur sechs Litern pro Minute bei EcoSmart+ -Produkten mit Durchflussbegrenzern wird jeder einzelne Wassertropfen optimal genutzt – ohne Kompromisse beim Duschvergnügen. „Jeder Wasserstrahl wird so präzise gesteuert und geformt, dass wir einen sehr hohen Duschkomfort bei minimalem Ressourcenverbrauch erreichen", erläutert Woehrle. Bis 2030 wird das gesamte Produktportfolio auf wasser- und energiesparende Technologien umgestellt.
Innovationen für das Badezimmer in Frankfurt
Diese und weitere technologische Innovationen werden auf der kommenden ISH erstmals in Form beeindruckender Designhighlights für das Badezimmer präsentiert. Besucher der Messe können die Innovationen für ein nachhaltigeren Lebensstil in Halle 2.0 am Stand A02 selbst erleben und sich von der Wirkung der jahrelangen Forschungsarbeit überzeugen.
Über hansgrohe
hansgrohe – das sind ganzheitliche Baderlebnisse, die wasser– und energiesparende Technologien, intelligente Funktionen und langlebige Qualität vereinen. Mit zeitlosen und innovativen Premiumprodukten unterstützt die Marke einen nachhaltigen Lebensstil und verwandelt tägliche Wasserroutinen in außergewöhnliche Erfahrungen. Angetrieben durch einen einzigartigen Pioniergeist gestaltet hansgrohe gemeinsam mit dem langjährigen Partner PHOENIX Lebenswelten und Produktlösungen für Badezimmer und Küche, die den Alltag durch mehr Design, Komfort und Freude bereichern. Im internationalen Verbund der Hansgrohe Group aus dem Schwarzwald werden unter der Marke hansgrohe Brausen, Duschsysteme, Bad– und Küchenarmaturen, Badaccessoires, Möbel, Sanitärkeramik und Küchenspülen weltweit vertrieben.
hansgrohe. Life is waterful.
Kontakt
