Gesellschaftliche Verantwortung – für Hansgrohe selbstverständlich
Die Hansgrohe Group engagiert sich für Mensch und Natur. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, hat bei uns lange Tradition und ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir unterstützen vor allem gemeinnützige Initiativen in unseren Standortregionen. Darüber hinaus fördern wir Projekte, die die kostbare Ressource Wasser schützen.

Corporate Social Responsibility: Engagement rund um unsere Standorte
Ob mit Sach- oder Geldspenden: Die Hansgrohe Group fördert soziale Initiativen und Umweltprojekte. Dabei konzentrieren wir uns auf das regionale Umfeld unserer Niederlassungen und Produktionsstätten sowie auf Themen, die unser Unternehmen berühren. Besonders bedeutsam sind uns deshalb Initiativen rund ums Wasser. Hier finden Sie einige Beispiele.Palliativ-Zentrum in Villingen-Schwenningen

„Es ist uns wichtig, auch bei unserem CSR-Engagement authentisch zu handeln. Deshalb unterstützen wir Projekte, die mit Wasser zu tun haben. Und solche, bei denen unsere Produkte helfen.”Torsten Mayer, CSR | Sponsoring, Hansgrohe Group
Sportsponsoring und Breitensportförderung
Sportliches Engagement hat für die Hansgrohe Group gleich mehrfach Bedeutung: Es nützt der Gesellschaft und hält die Belegschaft fit und gesund. An unseren Standorten unterstützen wir deshalb den Breitensport, zum Beispiel durch Vereinbarungen mit lokalen Sportvereinen. Darüber hinaus investieren wir in spezielle Sportevents und machen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch inhouse mit Workout- und Ernährungsprogrammen fitter. Da Sport und erfrischendes Wasser zusammengehören, fährt Hansgrohe bei zahlreichen Events seine DuschTrucks vor. Die rollenden Frischezentren sind bei Laufveranstaltungen, Radrennen oder Sportturnieren beliebt. Jeder DuschTruck bietet Duschplätze für bis zu 20 Wettkämpfer – ausgestattet mit hansgrohe Brausen zur optimalen Regeneration.Voller Tatendrang: Hansgrohe Nachwuchskräfte fassen mit an
Im Sommerhalbjahr 2019 halfen 49 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hansgrohe tatkräftig in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen:
- in der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn,
- in der Carl-Sandhaas-Schule in Haslach,
- in der Sozialgemeinschaft Schiltach,
- im Jugendhilfeverbund Loßburg - Kinderheim Roth,
- im Charlotte-Vorbeck Haus in Gengenbach,
- in der Lebenshilfe Haslach und
- im Schulverbund Oberlingen.
Umwelt-Engagement im Schwarzwald: Lachse für die Kinzig

Mit Lachsbesatzaktionen macht sich die Hansgrohe Group für mehr Lebensqualität und ein verbessertes Ökosystem in ihrer Heimatregion stark. Ziel ist die Aufzucht und Wiederansiedlung der Lachse im Schwarzwald. Seit 2008 beteiligen wir uns an der Aktion „Lachse für die Kinzig“, initiiert von der gemeinnützigen Gesellschaft Wanderfische Baden-Württemberg e.V. Immer wieder finden Besatzaktionen nahe des Firmenstammsitzes in Schiltach statt. Denn hier bietet der Fluss Kinzig beste Lebensbedingungen für den Wanderfisch. Und tatsächlich: Die Lachse kommen zurück. Die Aktionen sind geglückt, wenn die Lachse den Fluss dauerhaft als Lebensraum nutzen, zum Laichen zurückkommen und so innerhalb der nächsten zehn bis 15 Jahre eine sich selbst erhaltende Population bilden. Wir bei Hansgrohe sind zuversichtlich.