
Ausbildung in spannenden Berufen
Und plötzlich wird alles anders: die Schule ist vorbei und man steigt ins Berufsleben ein. Wir wollen, dass du mit funkelnden Augen und voller Neugier in deine Ausbildung startest. Dafür bieten wir dir viel Raum fürs Kreativsein und Dazulernen – egal ob dich eher Technik, Büro-Jobs oder die IT interessieren.

Auf den ersten Blick würde man es nicht vermuten: Unsere im Schwarzwald entwickelten Produkte stecken voller technischer Innovationen. Sie sorgen seit Jahrzehnten dafür, dass Kunden auf der ganzen Welt von Hansgrohe begeistert sind.
Wenn auch dich clevere Lösungen auf kleinstem Raum beflügeln, bist du in der Hansgrohe Talentschmiede genau richtig. Talentschmiede? So heißt unser hochmodernes Ausbildungszentrum für technische und kaufmännische Ausbildungen in Schiltach. Im Mittelpunkt steht die große Lehrwerkstatt mit Arbeitsplätzen für die Auszubildenden sowie Fräs-, Dreh- und CNC-Maschinen. Dazu kommen ein moderner Schulungsraum, Aufenthalts- und Besprechungsräume sowie das Büro des Ausbildungsteams. Alles unter einem Dach.
Die Talentschmiede ist offen für alle Nachwuchskräfte, die gerne unkonventionell denken und neue Wege gehen. Sie verkörpert unsere Vielseitigkeit in den Bereichen Elektrotechnik und Metall. Während der Ausbildungszeit ist dein Ausbilder dein fester Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen dir während deiner Ausbildung in jeder Fachabteilung in Schiltach und im Werk Offenburg Ausbildungsbeauftragte mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere technischen Ausbildungsberufe auf einen Blick:
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Gießereimechaniker (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Oberflächenbeschichter (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker Extrusion (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Finde hier alle aktuellen Ausbildungsangebote.

Du sprühst vor Tatkraft? Ideal. In unseren kaufmännischen Abteilungen sind Initiative und Einfallsreichtum gefragt. Schließlich gibt es hier so einiges zu organisieren, zu kommunizieren und zu koordinieren – deutschlandweit, aber auch international.
Wer jetzt „Juchu!“ ruft, statt „Ach, ne“, der kann im Rahmen einer Ausbildung erstaunlich viel bewegen. Mit anderen Worten: Du darfst von Anfang an deine individuellen Ideen einbringen – zum Beispiel in den Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Controlling, Personal oder Buchhaltung. So findest du heraus, welcher Bereich am besten zu dir passt. Natürlich lassen wir dich nirgendwo allein: Du wirst von Ausbildungsbeauftragten eingearbeitet und betreut.
Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe auf einen Blick:
Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsstandorte
Die praktische Ausbildung findet an den Hansgrohe Standorten in Alpirsbach, Offenburg, Schiltach statt.
Dauer und Vergütung der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Genau wie alle anderen Mitarbeiter werden auch Auszubildende nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet.
Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen?
Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du spannende Bereiche kennen lernst wie z.B. Einkauf, Vertrieb, Personal, Marketing etc. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein und in Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Abwechslung ist garantiert.
Welche Berufsschule?
Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Berufsschule holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs.
- Kfm. Schulen Hausach, ks-hausach.de
Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
Ausbildungsstandorte
Die praktische Ausbildung findet an den Hansgrohe Standorten in Alpirsbach, Offenburg, Schiltach statt.
Dauer und Vergütung der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 2,5 Jahre.
Genau wie alle anderen Mitarbeiter werden auch Auszubildende nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet.
Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen?
Du lernst das Unternehmen in seiner gesamten Vielfalt kennen. Ob Einkauf, Logistik, Personal, Accounting, Marketing, Vertrieb oder Export - Abwechslung ist durch einen individuellen Durchlaufplan garantiert. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein. In Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Durch den Kontakt mit unseren Mitarbeiterinnen im Ausland oder während des Auslandseinsatzes erlebst du das Unternehmen aus einem internationalen Blickwinkel. Besonderer Wert wird auf die Förderung der Sprachkompetenz gelegt.
Auslandsaufenthalt
Ein Auslandsaufenthalt bei einer unserer weltweiten Tochtergesellschaften ist vorgesehen.
Welche Berufsschule?
Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Berufsschule holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs.
- Kfm. Schulen 1 Villingen-Schwenningen, ks1-vs.de
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsstandorte
Die praktische Ausbildung findet an den Hansgrohe Standorten in Offenburg, Schiltach statt.
Dauer und Vergütung der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Genau wie alle anderen Mitarbeiter werden auch Auszubildende nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet.
Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen?
Ein individueller Durchlaufplan bereitet dich optimal auf deine spätere Tätigkeit im Lagernachkauf vor. So wirst du verschiedene Abteilungen wie Wareneingang, Rückware, Anwendungstechnik aber auch den Vertrieb kennenlernen. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein und in Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Abwechslung ist garantiert.
Grundlegende und spezifische Ausbildungsinhalte
Fachgerechte Annahme, Ein- und Auslagerung unserer hochwertigen Produkte sowie Lager- und Bestandsführung. Kommissionierung und Verpackung aber auch nationaler und internationaler Versand.
Welche Berufsschule?
Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Berufsschule holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs.
- Berufliche Schulen Kehl, bs-kehl.de
Dein persönlicher Kontakt rund um die Ausbildung
